Allgemeine Informationen zur Parkkoje

An- und Abreise

Von Berlin erreichen Sie Stralsund über den Berliner Ring, die A 11 und weiter über die A 20 bis zur Anschlussstelle Stralsund.

Von Hamburg fahren Sie über die A 1 und dann über die A 20 zum Stralsunder Zubringer.

Von Hannover fahren Sie über die A 7, die A 1 und dann über die A 20 zur Anschlussstelle Stralsund.

-> von Stralsund erreichen Sie die Insel Rügen über die neue Rügenbrücke.

Fahren Sie auf der Insel zuerst Richtung Bergen, dann Richtung Sassnitz, dann Richtung Altenkirchen, Breege, Dranske, Glowe - Kap Arkona. Wenn Sie durch den Ort Glowe gefahren sind und in Breege ankommen, müssen Sie in Breege nach der Touristeninformation Richtung Hafen fahren. Nur 100 Meter nach dem Sie hierzu links abgebogen sind, werden Sie auf der rechten Seite die Parkkoje entdecken. Sie fahren direkt auf sie zu. 

 


Ostsee bei Juliusruh
Hafen Breege

Umgebung

Zunächst: Warum haben wir uns für ein Haus in Breege auf der Insel Rügen entschieden? Wir hatten schon ein Haus auf der Insel Rügen, im Hafendorf-Vieregge, mit direktem Blick auf den Bodden. Dieses Haus war unser Haus für "absolute Ruhe", "Wind um die Nase wehen lassen" - und vielem mehr. Wir wollten aber noch näher an den Strand, da unser Sohn da nicht weggebracht werden konnte. Ein Blick auf den Bodden sollte auch sein - und da gibt es dann nicht so viele Möglichkeiten. Wenn dann noch der Grundriss stimmen soll, es kein Holzhaus, sondern ein solide gebautes Haus sein soll, dann blieb für uns nur dieses Haus in Breege. Wir freuen uns, wenn Sie sich bei uns wohl fühlen. 

Die Lage der Parkkoje: Wenn Sie aus der Haustür geradeaus gehen, dann sind Sie nach 3 - 5 Minuten am Strand - einem sehr flach abfallenden, feinen Sandstrand - der längste Strand der Insel Rügen! Und wenn Sie sich auf der Terrasse befinden, sehen Sie rechts vom haus den Kurpark Juliusruh. Er steht so wie er ist unter Denkmalschutz und ist auch einen Spaziergang wert. 

Umgebung: Rügen bietet viele Möglichkeiten, für Naturliebhaber, für Sonnenanbeter, für Kinder... Große Teile der Insel wurden unter Naturschutz gestellt, so dass die natürliche Schönheit der Insel auch weiterhin erhalten bleibt. Kreidefelsen und Wald Stubnitz sind Nationalpark. Die Halbinsel Mönchgut ist Biosphärenreservat. Aber auch die Strände, die teilweise endlos erscheinen, breit und feinsandig sind. Ruhesuchende finden auf der Insel kleine, besonders stille und verträumte Badebuchten entlang der Boddenküste. Und für Kinder gibt es auch bei schlechtem Wetter einiges zu entdecken - Bauernhöfe mit Streichelzoo, Indoorspielplätze, Go-Kart-Bahn, Miniaturland - aber auch einfach das Buddeln am Strand in "Matschsachen" kann für kleinere der große Spaß sein.

 Sie sehen, Rügen bietet eine Menge Möglichkeiten - egal in welchem Alter, ob Allein, als Paar oder als Familie. Starten Sie Ihre Inselerkundung aus der "Parkkoje"! 

Parken 

Zwei Parkplätze stehen Ihnen Haus zur Verfügung. Einer direkt vor der Haustür und einer in der Seitenstraße.  

Haustiere

In der Parkkoje sind leider keine Vierbeiner willkommen. Nutzen Sie, wenn Sie mit Haustier buchen möchten, gerne unsere Reetkoje.